Tipps & Tricks
Früher wurden die Bäume geschnitten, wenn die Menschen Zeit hatten. Dies war häufig im Winter der Fall, denn im Sommer war viel auf den Feldern zu tun. Die Zeiten ändern sich, Gewohnheiten bleiben manchmal.
Aus baumbiologischer Sicht ist der Sommerschnitt dem Winterschnitt vorzuziehen, da der Baum sofort auf die Verletzung reagieren kann und sie abschotten und überwallen kann. In der Vegetationsruhe hat der holzzersetzende Pilz (Pilzsporen sind immer und überall in der Luft) einen Vorsprung, dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer Fäulnis größer.
Neue Internetseite
Lange haben wir getüftelt, konzipiert und ausprobiert – und endlich ist es nun so weit: Unsere neue Website ist online!
Kranfällung mit Baumkletterern im Winter
Ein paar Fotos zur Kranfällung mit Baumkletterern im Winter.