Ansprechpartner

  • Startseite
    • News
  • Baummanagement
    • Baumverwaltung und - Unterhaltung
    • Baumkontrolle
    • Baumgutachten
      • Baumuntersuchungen
      • Baumfachliche Stellungnahmen
      • Gehölzwertermittlung
    • Dendrologische Baubegleitung
    • Artenschutzrechtliche Überprüfung
      • Verkehrssicherheit Artenschutz
    • Technik
  • Baumpflege
    • Baumarbeiten
      • Baumpflege
      • Baumfällungen
      • Baumsicherung
    • Baumpflanzungen
    • Baumkrankheiten und Schädlinge
      • Eichenprozessionsspinner
      • Massaria
      • Obstbaumkrankheiten
      • Phytophthora
      • Frostspanner
      • Welkekrankheit (Bsp. Verticillium)
      • Abiotische Schäden an Bäumen
      • Pilze
    • Baumumfeldverbesserung
      • Baumstandortsanierung
      • Bedeutung der Wurzel
    • Maschinenpark
  • Über uns
    • Unser Team
    • Partner
  • Jobs und Karriere
  • Service
    • Downloads
    • Gesetzliche Regelungen
    • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitarbeiter Login
zur Startseite

Telefon

Massaria

Massaria ist eine Pilzerkrankung, die nur an Platanen auftritt und innerhalb kurzer Zeit zum Absterben und Herabfallen von Ästen führen kann.

Sie sind hier - 
  •   Startseite
  •   Baumpflege
  •   Baumkrankheiten und Schädlinge
  •   Massaria

Die Krankheit der Platanen

Der Befall zeigt sich meist durch eine rosafarbene bis bräunliche Verfärbung der Astoberseite, später durch Rindennekrosen. Innerhalb weniger Monate können diese Äste, auch Starkäste über 10 cm Durchmesser, absterben und aufgrund der schnell fortgeschrittenen Fäule brechen und herabfallen.

Da Platanen beliebte und häufig eingesetzte Stadtbäume sind, stellt dieses Krankheitsbild eine ernst zu nehmende Gefährdung der allgemeinen Verkehrssicherheit dar.

Unsere Baumkontrolleure und Baumpfleger sind geschult im Erkennen von Massariabefall.

Die Äste, die mit dem Massariapilz (Splanchnonema platani) befallen sind, können manchmal vom Boden aus, in jedem Fall jedoch mittels Hubsteiger identifiziert werden. Die befallenen Äste müssen zeitnah entfernt werden. Es empfiehlt sich, Platanen, die bereits einmal befallen waren, regelmäßig auf einen Neubefall zu überprüfen.

Unser Angebot

Baumarbeiten

Baumpflanzungen

Baumkrankheiten und Schädlinge

Baumumfeldverbesserung

Maschinenpark

Ihr Ansprechpartner

Julian Wendt

Menschen für Bäume

Unser Baumexperten-Team ist gerne für Sie da! Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Mail, fragen Sie uns!

  • Unser Team
  • Partner

Kontakt

Grüner Zweig GmbH
Königstraße 4
49545 Tecklenburg

0 5482 – 92 90 400
 

Suche

 
Eingaben löschen

Baummanagement

  • Baumverwaltung und - Unterhaltung
  • Baumkontrolle
  • Baumgutachten
    • Baumuntersuchungen
    • Baumfachliche Stellungnahmen
    • Gehölzwertermittlung
  • Dendrologische Baubegleitung
  • Artenschutzrechtliche Überprüfung
    • Verkehrssicherheit Artenschutz
  • Technik

Baumpflege

  • Baumarbeiten
    • Baumpflege
    • Baumfällungen
    • Baumsicherung
  • Baumpflanzungen
  • Baumkrankheiten und Schädlinge
    • Eichenprozessionsspinner
    • Massaria
    • Obstbaumkrankheiten
    • Phytophthora
    • Frostspanner
    • Welkekrankheit (Bsp. Verticillium)
    • Abiotische Schäden an Bäumen
    • Pilze
  • Baumumfeldverbesserung
    • Baumstandortsanierung
    • Bedeutung der Wurzel
  • Maschinenpark

© 2023 Grüner Zweig GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz