Julian Wendt

Das Vorhandensein von Baumkrankheiten und Baumschädlingen stellt nicht zwangsläufig eine ernsthafte Gefährdung des Baumes dar. Es handelt sich häufig um komplexe Schadensursachen, die zudem in verschiedensten Kombinationen und Wechselwirkungen auftreten.
Baumkrankheiten können verschiedene Ursachen, Ausprägungen und Verläufe haben, dementsprechend kommen unterschiedliche Methoden und Herangehensweisen zum Einsatz.
Die Prophylaxe und Bekämpfung von folgenden Krankheiten gehört aktuell zu unseren Hauptaufgaben:
Problematiken, die sich mit diesen Krankheiten ergeben, sind:
Die Bekämpfung von Krankheiten an Bäumen spielt eine immer wichtigere Rolle in Bezug auf die Erhaltung gesunder Baumbestände. Allein durch die stetige Erwärmung des Klimas nimmt das Vorkommen bestimmter Krankheitsbilder wie Massaria oder das Auftreten von Eichenprozessionsspinnerraupen rasant zu. Baumkrankheiten, die bisher nur in Süddeutschland zu Problemen führten, stellen sich nun auch hier ein.