Ansprechpartner

  • Startseite
    • News
  • Baummanagement
    • Baumverwaltung und - Unterhaltung
    • Baumkontrolle
    • Baumgutachten
      • Baumuntersuchungen
      • Baumfachliche Stellungnahmen
      • Gehölzwertermittlung
    • Dendrologische Baubegleitung
    • Artenschutzrechtliche Überprüfung
      • Verkehrssicherheit Artenschutz
    • Technik
  • Baumpflege
    • Baumarbeiten
      • Baumpflege
      • Baumfällungen
      • Baumsicherung
    • Baumpflanzungen
    • Baumkrankheiten und Schädlinge
      • Eichenprozessionsspinner
      • Massaria
      • Obstbaumkrankheiten
      • Phytophthora
      • Frostspanner
      • Welkekrankheit (Bsp. Verticillium)
      • Abiotische Schäden an Bäumen
      • Pilze
    • Baumumfeldverbesserung
      • Baumstandortsanierung
      • Bedeutung der Wurzel
    • Maschinenpark
  • Über uns
    • Unser Team
    • Partner
  • Jobs und Karriere
  • Service
    • Downloads
    • Gesetzliche Regelungen
    • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitarbeiter Login
zur Startseite

Telefon

Unser Anspruch an unsere Baumgutachten

Die Baumgutachten zur abschließenden Bewertung der Verkehrssicherheit, werden mithilfe von modernsten technischen Untersuchungsmethoden, gemäß der aktuellen FLL-Baumuntersuchungsrichtlinie, erstellt. Unsere differenzierten Untersuchungen, welche direkt auf das Individuum Baum und die jeweilige Standortsituation angepasst werden, erstellen wir sachlich, neutral und gerichtsfest.

Sie sind hier - 
  •   Startseite
  •   Baummanagement
  •   Baumgutachten

Leistungsprofil

Unsere Gutachten und Baubegleitungen werden von Doktoren der Biologie, von graduierten Baumexperten oder von Sachkundigen für Baum- und Habitat-Strukturen durchgeführt.

  • Baumfachliche Stellungnahmen
  • Baumuntersuchungen
  • Gehölzwertermittlung nach Methode Koch
  • Artenschutzrechtliche Überprüfungen
  • Baubegleitung (Baum und Baustelle)

Baumgutachten - weitere Themen:

  • Baumuntersuchungen
  • Baumfachliche Stellungnahmen
  • Gehölzwertermittlung

Warum müssen Bäume begutachtet werden?


„Reicht die intensive, visuelle Untersuchung zur abschließenden Beurteilung der Verkehrssicherheit nicht aus, sind weitere Untersuchungsschritte notwendig. Dazu stehen verschiedene Untersuchungsmethoden und technische Untersuchungsverfahren zur Verfügung, deren korrekte Anwendung und Interpretation der Ergebnisse entsprechende Fachkunde voraussetzt.“
(FLL-Baumuntersuchungsrichtlinie 2013 – Eingehende Untersuchungen)

Unser Angebot

Baumverwaltung und - Unterhaltung

Baumkontrolle

Baumgutachten

Dendrologische Baubegleitung

Artenschutzrechtliche Überprüfung

Technik

Ihr Ansprechpartner

Markus Breier

Menschen für Bäume

Unser Baumexperten-Team ist gerne für Sie da! Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Mail, fragen Sie uns!

  • Unser Team
  • Partner

Kontakt

Grüner Zweig GmbH
Königstraße 4
49545 Tecklenburg

0 5482 – 92 90 400
 

Suche

 
Eingaben löschen

Baummanagement

  • Baumverwaltung und - Unterhaltung
  • Baumkontrolle
  • Baumgutachten
    • Baumuntersuchungen
    • Baumfachliche Stellungnahmen
    • Gehölzwertermittlung
  • Dendrologische Baubegleitung
  • Artenschutzrechtliche Überprüfung
    • Verkehrssicherheit Artenschutz
  • Technik

Baumpflege

  • Baumarbeiten
    • Baumpflege
    • Baumfällungen
    • Baumsicherung
  • Baumpflanzungen
  • Baumkrankheiten und Schädlinge
    • Eichenprozessionsspinner
    • Massaria
    • Obstbaumkrankheiten
    • Phytophthora
    • Frostspanner
    • Welkekrankheit (Bsp. Verticillium)
    • Abiotische Schäden an Bäumen
    • Pilze
  • Baumumfeldverbesserung
    • Baumstandortsanierung
    • Bedeutung der Wurzel
  • Maschinenpark

© 2023 Grüner Zweig GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz