Ansprechpartner

  • Startseite
    • News
  • Baummanagement
    • Baumverwaltung und - Unterhaltung
    • Baumkontrolle
    • Baumgutachten
      • Baumuntersuchungen
      • Baumfachliche Stellungnahmen
      • Gehölzwertermittlung
    • Dendrologische Baubegleitung
    • Artenschutzrechtliche Überprüfung
      • Verkehrssicherheit Artenschutz
    • Technik
  • Baumpflege
    • Baumarbeiten
      • Baumpflege
      • Baumfällungen
      • Baumsicherung
    • Baumpflanzungen
    • Baumkrankheiten und Schädlinge
      • Eichenprozessionsspinner
      • Massaria
      • Obstbaumkrankheiten
      • Phytophthora
      • Frostspanner
      • Welkekrankheit (Bsp. Verticillium)
      • Abiotische Schäden an Bäumen
      • Pilze
    • Baumumfeldverbesserung
      • Baumstandortsanierung
      • Bedeutung der Wurzel
    • Maschinenpark
  • Über uns
    • Unser Team
    • Partner
  • Jobs und Karriere
  • Service
    • Downloads
    • Gesetzliche Regelungen
    • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitarbeiter Login
zur Startseite

Telefon

Verkehrssicherheit und Artenschutz

Beides ist in fast allen Fällen praxistauglich vereinbar.

Sie sind hier - 
  •   Startseite
  •   Baummanagement
  •   Artenschutzrechtliche Überprüfung
  •   Verkehrssicherheit Artenschutz

Bei einem nicht verkehrssicheren Habitatbaum können folgende Maßnahmen durchgeführt werden, um den Baum als Ganzes oder die Habitatstruktur(en) zu erhalten bzw. den aktuellen Wildtierbesatz zu schützen und gleichzeitig die Verkehrssicherheit des Baumes zu gewährleisten:

  • Zeitliche Verschiebung der Maßnahme
  • Absperren des Baum-/ Gefahrenbereichs
  • Provisorische Sicherungsmaßnahmen
  • Einkürzen von Kronenteilen
  • Einbau einer Kronensicherung
  • Kroneneinkürzung
  • Sicherung an Nachbarbäumen
  • Sicherung mit Erdankern
  • Sicherung von abgenommenen Baumteilen mit Habitatstrukturen

(Nach: DIETZ, DUJESIEFKEN, KOWOL, REUTHER, RIECHE, WURST (2019): Artenschutz und Baumpflege)

In der Baumpflege ist das Thema Artenschutz inzwischen fest etabliert.


Mit unserem qualifizierten Team, bestehend aus Baum- und Artenschutzsachverständigen stehen wir Ihnen lösungs- und praxisorientiert zur Seite.

Alle artenschutzrechtlich relevanten Maßnahmen am Baum werden durch uns, ggf. in Zusammenarbeit mit Behörden, begleitet und koordiniert. Zu unserem Aufgabenschwerpunkt gehört die Untersuchung und fachliche Bewertung von Habitatbäumen.

Für unsere Kunden und Baumeigentümer erarbeiten wir Konzepte zur Vereinbarkeit von Verkehrssicherungspflicht und Natur- und Artenschutz.

Unser Angebot

Baumverwaltung und - Unterhaltung

Baumkontrolle

Baumgutachten

Dendrologische Baubegleitung

Artenschutzrechtliche Überprüfung

Technik

Ihr Ansprechpartner

Maika Haimann

Menschen für Bäume

Unser Baumexperten-Team ist gerne für Sie da! Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Mail, fragen Sie uns!

  • Unser Team
  • Partner

Kontakt

Grüner Zweig GmbH
Königstraße 4
49545 Tecklenburg

0 5482 – 92 90 400
 

Suche

 
Eingaben löschen

Baummanagement

  • Baumverwaltung und - Unterhaltung
  • Baumkontrolle
  • Baumgutachten
    • Baumuntersuchungen
    • Baumfachliche Stellungnahmen
    • Gehölzwertermittlung
  • Dendrologische Baubegleitung
  • Artenschutzrechtliche Überprüfung
    • Verkehrssicherheit Artenschutz
  • Technik

Baumpflege

  • Baumarbeiten
    • Baumpflege
    • Baumfällungen
    • Baumsicherung
  • Baumpflanzungen
  • Baumkrankheiten und Schädlinge
    • Eichenprozessionsspinner
    • Massaria
    • Obstbaumkrankheiten
    • Phytophthora
    • Frostspanner
    • Welkekrankheit (Bsp. Verticillium)
    • Abiotische Schäden an Bäumen
    • Pilze
  • Baumumfeldverbesserung
    • Baumstandortsanierung
    • Bedeutung der Wurzel
  • Maschinenpark

© 2023 Grüner Zweig GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz